Schmuckkörbchen — Blütenstand einer Sorte von Cosmos bipinnatus mit Biene Systematik Familie: Korbblütler (Asteraceae) … Deutsch Wikipedia
Schmuckkörbchen — Schmụck|körb|chen, das (Bot.): Cosmea. * * * Schmuckkörbchen, Kosmee, Cọsmos, Cosmea, Gattung der Korbblütler mit rd. 30 Arten im tropischen und subtropischen Amerika, v. a. in Mexiko; Stauden mit Wurzelknollen oder einjährige … Universal-Lexikon
Schmuckkörbchen — paprastoji kosmėja statusas T sritis vardynas apibrėžtis Astrinių šeimos dekoratyvinis, vaistinis augalas (Cosmos bipinnatus), paplitęs Šiaurės Amerikoje. Iš jo gaunamas eterinis aliejus. atitikmenys: lot. Bidens formosa; Coreopsis formosa;… … Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)
Cosmea — Schmuckkörbchen Blütenstand einer Sorte von Cosmos bipinnatus mit Biene Systematik Familie: Korbblütler (Aster … Deutsch Wikipedia
Cosmos bipinnatus — Schmuckkörbchen Blütenstand einer Sorte von Cosmos bipinnatus mit Biene Systematik Familie: Korbblütler (Aster … Deutsch Wikipedia
Cosmos (Gattung) — Kosmeen Cosmos Sorte Strawberry Chocolate Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) … Deutsch Wikipedia
Kosmeen — Cosmos Sorte Strawberry Chocolate Systematik Euasteriden II Ordnung: Asternartige … Deutsch Wikipedia
Villa Giardino — Basisdaten Lage 31° 3′ S, 64° 30′ W 31.049950621347 … Deutsch Wikipedia
Cosmea — Cos|mea 〈f.; , me|en; Bot.〉 Korbblütler mit gespaltenen Blättern u. schmückenden Blüten [nlat. <grch. kosmos „Schmuck, Zierde“] * * * Cos|mea, die; , Cosmeen [zu griech. kósmos = Schmuck, Zierde]: zu den Korbblütlern gehörende Pflanze mit fein … Universal-Lexikon
Bungotakada — 豊後高田市 Bungo Takada shi … Deutsch Wikipedia